
Lübeck-Blog - Ein Ort vieler Welten
Wie ein Schiff sticht die Altstadtinsel in See – Richtung Zukunft. Jahrhundertelang haben die großen Segler Lübeck zur Handelsmetropole gemacht, eine Vergangenheit, die der Gegenwart eine der schönsten Innenstädte Europas hinterlassen hat. In ihren Gassen tummelt sich heute neues Leben: Die schlafende Schönheit ist erwacht, doch ihre spannendsten Seiten sind verborgen.
Text: Thomas Plaichinger
Diese wunderschönen Sätze beschreiben eine ganz besondere Stimmung, die in Lübeck spürbar ist. Vor einigen Jahren gründete Christoph Rode-Tannhäuser die Lübecker Kultouren um diese schlafende Schönheit auch anderen näher zu bringen.
Der Text geht mit folgenden Worten weiter:
Am Samstagmorgen, wenn die Stadt am quirligsten ist, führt der Rundgang zu ihren besonderen Stellen: Schmale, niedrige Durchlässe öffnen dann – wie sonst Spiegel oder Schränke – eine andere Welt. Gassen und Gärten, Höfe und Ateliers, Werkstätten und Läden, in denen Kunst, Handwerk, Kunsthandwerk und Handel blühen, kreative Menschen Höhenflüge starten, Ideen geboren und kleine und größere Schätze gefertigt werden.
Text: Thomas Plaichinger
Literatur
Für meine Blogbeiträge und auch für die Sagen und Legenden lasse ich mich vielseitig inspirieren. Am meisten inspiriert mich natürlich die Stadt selbst. Aber Lübeck und auch Travemünde haben so viele tolle Geschichten, die sie nicht jedem beim einfachen spazieren gehen verraten. Dafür gibt es wunderbare Museen, sagenhafte Bücher und großartige Vereine. In Laufe, der nächsten Jahre werde ich einige dieser Inspirationen in meinem Blog vorstellen.
Die tollen Bücher, die mich mit ihren sagenhaften Geschichten fesseln, findest du hier:
- Die schönsten Sagen aus Lübeck (Ursel Scheffler) ISBN-13: 9783893550258
- Das Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck Stiftung (Stiftung Das Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck 1993) ISBN-13: 9783867574259
- Das geht auf keine Kuhhaut: Redewendungen aus dem Mittelalter (Gerhard Wagner) ISBN-13: 9783806224719
- Die Marienkirche Jahrbuch 1955/56 (Horst Weimann) ISBN-13: unbekannt
- Lübeck (Matthias Kröner) ISBN-13: 9783899535594